Besuch von Kyocera in der Zentrale

Der Service-Award überreicht von Herr Winnekens und Herrn Zeun, in Empfang genommen von Herrn Heß, Riedel und Farr

Besuch von Kyocera in der Zentrale.

Am 31.01.2017 war eine Vertretung von unserem langjährigem Partner KYOCERA zum konstruktiven Gespräch und Informationsaustausch, bestehend aus Peter Winnekens (Partner Manager, Service Planing) und Dietmar Zeun (Services Consultant) bei uns im Haus. Folgende Themen wurden an diesem Tag besprochen.

Ø  Information zum Service Award

Ø  Ausrichtung im Business Support

Ø  Vorab Informationen zu den Zusatzpaketen im SQI Audit

o    Outsourcing Services

o    Solutions

Ø  Projekt und Rollout

Zu den besprochenen Themen wurde der Team Preis Service Award(3. Platz in Deutschland) feierlich überreicht. Dies war wieder ein Höhepunkt in unserer langjährigen Erfolgsgeschichte bei den Serviceawards des Druckerherstellers.

DATEC auch in Europa Spitze!

Jens Schneider ist „Bester Techniker Europas“!

Unser Mitarbeiter Jens Schneider konnte sich auch in diesem Vergleich den 1. Platz erkämpfen und darf sich nun auch neben „Bester Techniker deutschlandweit“ auch „Bester Techniker Europas“ nennen.
Er hat nun die Möglichkeit die KYOCERA Zentrale in Japan und ein Produktionswerk in Vietnam zu besuchen.Wir gratulieren Ihm dazu ganz herzlich, sind stolz auf seine erreichten Leistungen und die des gesamten Serviceteams.
Damit errangen Mitarbeiter der DATEC nun schon zum zweiten Mal nach 2008 diese beiden wichtigen Service Auszeichnungen. Zusätzlich gab es für das gesamte Serviceteam in 2015 den Titel „Bestes Serviceteam Deutschlands“ sowie in 2016 den 2. Platz in dieser Kategorie.

Für uns ist es wichtig mit diesen wiederholt gewonnenen Titeln, unser Versprechen Ihnen gegenüber, gleichbleibenden Top Service zu erbringen, wieder unter Beweis gestellt zu haben.
Wir werden auch weiterhin in eine kontinuierliche Ausbildung all unserer Techniker und Supporter investieren, um dieses hohe Niveau halten zu können und weiter auszubauen.

Tag der offenen Tür

Wir danken fast 100 Besuchern und Gratulanten welche uns an den beiden „Tagen der offenen Tür“ an unserem neuen Firmenstandort besucht haben.

Wir danken fast 100 Besuchern und Gratulanten welche uns an den beiden „Tagen der offenen Tür“ an unserem neuen Firmenstandort besucht haben. Es waren für uns zwei aufregende Tage mit sehr interessanten und durchweg angenehmen Gesprächen.

Gerade die weiterführende Digitalisierung – DMS und Archivsysteme – waren bei allen Besuchern ein gefragtes Thema. Ebenso die Möglichkeiten die unser DATEC Service Center (DSC) bei der Überwachung des Geräteparks bietet.

Zum Thema Digitalisierung wird es von unserer Seite in 2016 und Anfang 2017 weitere Angebote in Form von Workshops oder Vorträgen geben.

German Cycling Cup am Schleizer Dreieck

DATEC wieder erfolgreich präsentiert – Das Reichenbacher Radsportteam beim German Cycling Cup in Schleiz.

Für das Radsportteam Reichenbach das Wichtigste Rennen des Jahres und man hatte sich viel vorgenommen.
Leider ist auch immer zum selben Termin der Glocknerkönig, so dass man sich aufteilen muss.
Das Team „Schleiz“ hat hervorragend zusammengearbeitet und beste Ergebnisse erzielen können.
Doch das schwüle Wetter, der anspruchsvolle Kurs und der sturzbedingte Ausfall eines Sportfreundes verlangten dem Team alles ab. Zum Schluss stand das Radsportteam Reichenbach häufiger auf dem Treppchen, als andere favorisierte Teams!

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Markus Clauß 1. Platz (1.AK)
Jessica Liphardt 2. Platz (2.AK)
Yvonne Wartenberg 3. Platz (1.AK)
Peter Henne (1.Platz AK)
Team 2. Platz (Markus Clauß, Andreas Stoje, Stefan Hanußek, Frank Strehler)

Herzlichen Glückwunsch!

9. IT-Motorbike-Tour

Zum 9. Mal lud die DATEC zur IT-Motorbike Tour Freunde und Geschäftspartner ein.

Es sollte wie immer ein Tag ohne Drucker und Geschäftsprozesse sein – einfach nur das Motorrad und die Straße.
Zusammen ging es nach Hartmannsdorf in das Nutzfahrzeugmuseum. Dort bekamen wir eine super Führung durch 
alte, zum Teil sächsische, LKW und Omnibus Geschichte. Vomag, Garant, H6, S4000… alles da. 
Wahnsinn, was der Verein hier alles geleistet hat, viele unbezahlte Arbeitsstunden und Mühe.
Das Wetter spielte mit, so konnte die Rücktour wie geplant etwas ausgedehnter verlaufen. 
15:00 Uhr waren wieder alle im Heinsdorfergrund gelandet und man ließ sich die Roster und ein kühles Getränk schmecken.
Allen bösen Wetterprognosen zum Trotz sind wir trocken geblieben und freuen uns auf das nächste Jahr.